- Aschkasten
- Ạsch|kas|ten, der: herausnehmbarer viereckiger Behälter für die Asche im Ofen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aschkasten — (ash pan, ash chest; cendrier; ceneraio), der an den Feuerboxring der Lokomotive anschließende, zur Aufnähme der Asche und der durch den Rost fallenden glühenden Kohlenstücke dienende Kasten, der aus Blechen, Winkeln und Flacheisen zusammengebaut … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Aschkasten — Der Aschkasten befindet sich unterhalb des Rostes eines Brennraumes, in dem feste und aschhaltige Stoffe verbrannt werden, beispielsweise Kohle, Holz oder Torf. Er dient dazu, die Rückstände, insbesondere Asche, aufzunehmen, bis sie an geeigneter … Deutsch Wikipedia
Aschkasten — Aschkastenm ⇨Aschenkasten … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Aschekasten — Aschkasten einer Dampflokomotive, Bauart Stühren Der Aschkasten befindet sich unterhalb des Rostes eines Brennraumes, in dem feste und aschhaltige Stoffe verbrannt werden, beispielsweise Kohle, Holz oder Torf. Er dient dazu, die Rückstände,… … Deutsch Wikipedia
Dampfbahn — Eine preußische P 8 Baujahr 1918 Die britische LNER Klasse A1 6 … Deutsch Wikipedia
Dampfeisenbahn — Eine preußische P 8 Baujahr 1918 Die britische LNER Klasse A1 6 … Deutsch Wikipedia
Dampflok — Eine preußische P 8 Baujahr 1918 Die britische LNER Klasse A1 6 … Deutsch Wikipedia
Heißdampflokomotive — Eine preußische P 8 Baujahr 1918 Die britische LNER Klasse A1 6 … Deutsch Wikipedia
Naßdampflokomotive — Eine preußische P 8 Baujahr 1918 Die britische LNER Klasse A1 6 … Deutsch Wikipedia
Schienendampflokomotive — Eine preußische P 8 Baujahr 1918 Die britische LNER Klasse A1 … Deutsch Wikipedia